Mobilitätswende

Aktion: VW – von wegen Klimaschutz

Greenpeace Mainz-Wiesbaden informiert über Klimakiller Volkswagen und die juristische Greenpeace-Klage gegen den Konzern

Greenpeace Aktive der Gruppe Mainz-Wiesbaden informierten am ersten Novembersamstag in der Mainzer Innenstadt über die klimaschädliche Konzernpolitik von Volkswagen. Mit Flyern und Kreideaktionen sowie am Infostand und über kleine Aktiven-Teams, die durch die Stadt zogen, wurde zu Unterschriften unter einen offenen Brief an VW-Konzernchef Herbet Diess motiviert.

Volkswagen ist einer der klimaschädlichsten Konzerne der Welt. Auch wenn VW-Chef Herbert Diess den Konzern als fortschrittlich und grün preist und auf einige Elektromodelle verweist: VW verkauft zu über 95 Prozent Autos mit Verbrennungsmotor – deren Abgase die weltweite Klimakrise weiter anheizen.

VW verursacht jährlich so viel CO2 wie ganz Australien.

Nun will VW Milliarden in eine neue Verbrenner-Plattform investieren, damit ab 2026 noch mindestens 14 weitere Jahre lang Millionen zusätzliche klimaschädliche Diesel und Benziner auf die Straße rollen. Eindeutiger lässt sich das jüngste Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts nicht ignorieren, das unterstreicht: Wer heute Klimaschutz in die Zukunft verschiebt, der nimmt damit den folgenden Generationen ihr Recht auf Freiheit.

In der zweiten November-Woche tagt der Aufsichtsrat von VW. In dem öffentlichen Brief wird VW-Konzernchef Herbert Diess aufgefordert seine Versprechen umweltfreundliche Wagen zu bauen auch einhält und nicht auch noch die Produktion klimazerstörende Fahrzeuge auszubauen.

Außerdem wurde in der Aktion über die Klage von Greenpeace informiert, VW im Sinne des Klimabeschlusses des Karlsruher Bundesverfassungsgerichtes mit juristschen Mitteln zu einem beschleunigten Konzernumbau zu verpflichten. Parallel klagt die Deutsche Umwelthilfe mehr Klimaschutz bei den zwei anderen großen deutschen Herstellern Mercedes-Benz und BMW ein.

Sie können hier direkt den offenen Brief an VW-Konzerncheck Herbert Diess unterzeichnen: Zur Petition.