500 beim Greenpeace Adventstausch
Im Schlachthof Wiesbaden fand am ersten Advent die große Adventstausch-Aktion von Greenpeace Mainz-Wiesbaden statt.
Rund 500 Menschen kamen zum Tauschevent, brachten Kleider, Bücher, Elektrogeräte und anderes mit und gingen mit eingetauschten Weihnachtsgeschenken und Gegenständen nach Hause. „Das war zwar viel Arbeit in der Vorbereitung, aber dass so viele Menschen gekommen sind, hat uns sehr, sehr gefreut“, meinte Birgit Eickeler von Greenpeace Mainz-Wiesbaden. „Das zeigt doch, dass viele Menschen von dem besinnungslosen Kaufrausch zu Weihnachten, der Ressourcen und Umwelt belastet und schädigt, immer mehr Abstand nehmen. Die Aktion ist gut für die Umwelt und für den Geldbeutel der Menschen und hat auch uns viel Spaß gemacht.“
Die Müllcontainer quellen nach den Feiertagen über und Berge von Geschenken unterm Christbaum bedeuten auch, dass zuvor jede Menge CO2 bei Herstellung und Transport der Produkte in die Atmosphäre gepumpt wurde. Dennoch regt gerade die vermeintlich stillste Zeit des Jahres an, die eigenen Konsumgewohnheiten zu überdenken. Und davon profitiert im besten Fall nicht nur die Umwelt: Wir sind überzeugt, wer auch zu Weihnachten achtsam konsumiert und tauscht, spart sich nicht nur Geld, sondern auch Stress – und erhöht somit die Chance auf ein besonders besinnliches Fest.Unsere Adventstauschaktion hat bewiesen: Das geht prima.