Allgemein

Juni-Kleidertauschaktion im Greenpeace-Gruppenraum

Am ersten Samstag im Juni wechselten wieder viele Kleidungsstücke den Besitzer

Viele Interessierte brachten Kleidungsstücke zum Tausch mit in den Gruppenraum von Greenpeace Mainz-Wiesbaden zur traditionellen Kleidertauschaktion am ersten Samstag im Monat. Aber genauso viele Kleidungsstücke wurden von den Besuchern auch wieder mitgenommen. Die Resonanz war groß und neben den „Stammbesuchern“, die fast jeden ersten Samstag eines Monats dabei sind, kamen auch viele neue Interessierte.

Fast-Fashion ein großes Abfallproblem, so der Sprecher des Bundesumweltministeriums in der Tageszeitung (25.03.2025). Das zeigt auch der Bericht der Europäischen Umweltagentur EEA: Rund 6,94 Millionen Tonnen Textilmüll erzeugten die 27 EU-Mitgliedstaaten im Jahr 2022. Umweltexperten sehen ein großes Problem darin, dass 85 Prozent der Textilien im gemischten Hausmüll landen und nicht im Recycling-Müll. Die EEA hofft, dass eine seit Januar 2025 bestehende EU-Richtlinie das ändert. Danach dürfen Textilien nicht mehr in den Restmüll geworfen werden.

Besser als Wegwerfen ist Kleidung tauschen. Das schont die Umwelt, hilft Abfall zu vermeiden und ist gut für den Geldbeutel. Der nächste Kleidertausch von Greenpeace Mainz-Wiesbaden ist wieder am ersten Samstag im Juli (05.07.2025) von 14 Uhr bis 16 Uhr im Greenpeace Gruppenraum, Ankertorstraße 2-4, Mainz-Kastel (Eingang Zehnthofstr.)